FAQ – Häufig gestellte Fragen
Bitte schau in unser Labor, hier findest du alles Wissenswerte.
Ja, die Mikroorganismen arbeiten auch nach dem Reinigen von dir weiter und beugen erneuter Verschmutzung vor.
Etwa 20 Millionen kleiner Helden -KbE/ml (koloniebildende Einheiten pro Milliliter) arbeiten für dich.
Die MicroHeroes sind sehr stark konzentriert und werden zur Anwendung um ein Vielfaches verdünnt. Somit kannst du bei Mandy und Sydney z. B. aus den 500 ml Hochkonzentrat – 25 Liter Reinigungslösung herstellen. Das heißt, du kannst deine Sprühflasche bis zu 50 Mal befüllen. Da bleibt schon einiges in der Geldbörse drinnen.
Da nehmen wir Mandy und Sydney gleich nochmal als Beispiel: In der Kennenlernphase (die ersten 5 Sprühflaschen) nimmst du 15 ml für eine Füllung und bezahlst somit nur € 1,03 dafür. Danach verwendest Du gerade mal 10 ml für eine Heldenfüllung und diese kostet dann 68 Cent. Ist dein erster MicroHero komplett aufgebraucht und du bestellst einen Nachfüllbeutel, zahlst du nur mehr 60 Cent pro Sprühflaschenfüllung.
Die Helden beginnen gerade die Oberfläche von Ablagerungen, welche sich meist über längere Zeit aufgebaut und angesammelt haben, zu reinigen – keine Sorge – die verschwinden wieder, sobald die Heroes ihre Aufgabe erledigt haben.
Überdosierung – keine Sorge, wische die nächsten Male nur mit Wasser auf.
Alle herkömmlichen Flächen im Haushalt kannst du mit deinen Heroes reinigen (siehe Etikett). Solltest du dir dennoch unsicher sein, probiere an einer kleinen nicht unmittelbar sichtbaren Stelle den jeweiligen Helden aus.
Selbstverständlich, deine Helden mögen es gerne lauwarm (höchstens 40° Grad), denn dadurch werden sie noch aktiver.
Die Mikroorganismen ziehen sich mit der Zeit gegenseitig an (man mag sich halt) und durch das Aufschütteln bringst du sie wieder in Position.
Die Mikroorganismen ziehen sich mit der Zeit gegenseitig an (man mag sich halt) und durch das Aufschütteln bringst du sie wieder in Position.
Nein! Dieser Punkt ist uns sehr wichtig und es werden ausschließlich natürliche Mikroorganismen verwendet.
Du sparst Zeit, Geld und schützt die Umwelt.
Gute Bakterien – Willst du es genauer wissen, wirf einen Blick in unser Labor.
Sie bilden Enzyme, welche den Schmutz abbauen und einen Schutzfilm hinterlassen. Somit wirken sie nach dem Reinigen weiter und sorgen durch ihren Langzeiteffekt für weniger Putzarbeit.
Weil man weniger braucht bzw. die Bakterien im Abwasser weiterarbeiten und in den Kläranlagen die Abwasserreinigung unterstützen.
Aus einer ausgeklügelten Mischung ungefährlicher und gut abbaubarer oberflächenaktiver Stoffe in Kombination mit biologischen Komponenten. (Genauere Infos findest du im Labor.)
⁃ Sie passen in das moderne Konzept von ungefährlichem und biologisch vertretbarem Arbeiten.
⁃ Sicherheit für Oberflächen und Benutzer
⁃ Verminderung scharfer und gefährlicher Chemikalien
⁃ Nicht reizend
⁃ Weniger Abfall
⁃ Weniger Kosten
⁃ Unschädlich für alle Materialien
⁃ Das Risiko bei Überdosierung ist stark vermindert.
⁃ Probleme werden spezifisch angepackt.
⁃ Weniger Transportaufwand (CO2, Verpackung) – durch die hohe Konzentration muss man viel seltener Nachkaufen.
⁃ Sie sind sehr sparsam in der Verwendung.Ja!
Nein, natürlich nicht!
Das ist nicht empfehlenswert, denn dadurch entfernst du den aufgebauten Schutzfilm und verhinderst somit den Langzeiteffekt.